Presse

ChatGPT Österreich Hype: Startups Rechtsliches - EY Law

EY Law beriet das FinTech gravitrade beim Launch als Simulationsplattform für Investments

EY Law beriet das FinTech gravitrade EY Law Austria hat das FinTech gravitrade GmbH rechtlich bei der Strukturierung seines Geschäftsmodells beraten: Das Salzburger Start-Up bietet eine Online-Plattform für die Simulation von automatisierten Investmentstrategien mit einem Fokus auf Wertpapiere und Aktien, sowie eine Investment-Akademie mit Inhalten zu aktuellen Themen. Der Markteintritt, insbesondere das rechtliche Set-up des […]

EY Law beriet das FinTech gravitrade beim Launch als Simulationsplattform für Investments Read More »

Anwaltsranking 2022: Stephan Groess Anwalt für Immobilienrecht Österreich - EY Law

EY Law beriet ZBI beim Ankauf von Wohnbauprojekt „High Five“ in Linz

Nachhaltiges Wohnbauprojekt „High Five“ in Linz EY Law und EY Österreich haben die Zentral Boden Immobilien Gruppe (ZBI) beim Erwerb eines nachhaltigen Wohnneubauprojektes in Linz beraten. Verkäufer ist ein Konsortium aus STC Development und Roombuus, der Immobilien-Deal wurde von EHL vermittelt und erfolgte in Form eines Forward-Funding-Deals. Das Linzer Leuchtturmprojekt „High Five“ ist ein nachhaltiges

EY Law beriet ZBI beim Ankauf von Wohnbauprojekt „High Five“ in Linz Read More »

GMBH in der Krise - Podcast EY Law rechtsanwälte wien Linde Am Punkt

Podcast | GmbH in der Krise

Wann befindet sich eine GmbH in der Krise? In der aktuellen Podcastfolge #amPunkt vom LindeVerlag geht es um die GmbH in der Krise. Covid, Ukraine, Klimawechsel sind allgegenwärtig und werden wohl auch vor GmbHs in Österreich nicht Halt machen. GmbH in der Krise – Was tun? Rettungsmechanismen wie Nachschüsse, Kapitalerhöhung, Darlehen von Gesellschafterinnen, Sanierungsverschmelzung uvm

Podcast | GmbH in der Krise Read More »

Seminar | IP Recht & angrenzender Datenschutz in der Praxis

Am 21. und 22. April wird Martin Hanzl, Rechtsanwalt und Head of New Technologies bei EY Law, gemeinsam mit Sebastian Schwamberger, Projektmitarbeiter (post doc) bei dem von der Fritz Thyssen Stiftung finanzierten Projekt „ALI-ELI Principles for a Data Economy„, ein Seminar zum Thema „IP Recht & angrenzender Datenschutz in der Praxis“ für die AWAK halten.

Seminar | IP Recht & angrenzender Datenschutz in der Praxis Read More »

EY Law beriet Gründer beim Verkauf von SaaS Industries an die apilayer GmbH

EY Law Österreich (Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte GmbH) hat die beiden Gründer Andreas Atheimer und Clemens Ehrenreich beim Verkauf von SaaS Industries GmbH an die apilayer GmbH beraten. SaaS Industries ist auf die Entwicklung und den Vertrieb von Schnittstellen und Microservices, wie Wettbewerbsanalysen im E-Commerce und SEO-Monitoring, spezialisiert und betreut weltweit über 20.000 User:innen. apilayer

EY Law beriet Gründer beim Verkauf von SaaS Industries an die apilayer GmbH Read More »

Webcast | Achtung Sanktionsliste: Was Firmen jetzt beachten müssen.

Im nächsten spannenden Webcast analysiert unsere Außenwirtschaftsrechtsexpertin Elisabeth Peck gemeinsam mit Andreas Frohner, dem Leiter der Abteilung Forensic & Integrity Services von EY, und Michael Pavlik vom KSV1870 was österreichische Unternehmen beachten müssen, wenn sie in einer laufenden Geschäftsbeziehung mit russischen Firmen stehen. Dabei stehen unter anderem folgende Fragen im Vordergrund: Ist es derzeit überhaupt

Webcast | Achtung Sanktionsliste: Was Firmen jetzt beachten müssen. Read More »

EY Law beriet LimeWire beim Launch als Mainstream-Marktplatz für Digital Collectibles

EY Law Österreich (Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte GmbH) hat LimeWire GmbH („LimeWire„) beim Markteintritt, insbesondere dem rechtlichen Setup des NFT-Marktplatzes sowie den damit verbundenen aufsichts-, IT- & IP- rechtlichen Fragestellungen, beraten. Die bisher als Peer-to-Peer File-Sharing Plattform bekannte Marke LimeWire startet ab Mai als Mainstream-Marktplatz für Digital Collectibles aus dem Musik-, Kunst und Unterhaltungsbereich. Dabei

EY Law beriet LimeWire beim Launch als Mainstream-Marktplatz für Digital Collectibles Read More »

EY law News Legal Updates Austria - Arbeitsrecht

Christina Schrott und Sebastian Manschiebel verstärken das Arbeitsrechts-Team bei EY Law Österreich

Christina Schrott (41) und Sebastian Manschiebel (36) verstärken seit Anfang des Jahres das Arbeitsrechts-Team von EY Law – Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte GmbH an den Standorten Salzburg und Wien. Christina Schrott – Arbeitsrechts-Team bei EY Law in Salzburg Christina Schrott war vor ihrem Wechsel zu Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte am Salzburger Standort 15 Jahre für

Christina Schrott und Sebastian Manschiebel verstärken das Arbeitsrechts-Team bei EY Law Österreich Read More »

EY Law beriet ITBinder beim Kauf von Trans-IT

EY Law Österreich (Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte GmbH) hat die ITBinder GmbH beim Kauf der Trans-IT GmbH beraten. Das familiengeführte Unternehmen ITBinder bietet seit 1996 umfassende Beratung und Lösungen für Bordcomputer an. Mit der hauseigenen Telematik-Software „MTrack“ wurde ITBinder zum Komplettanbieter von Softwarelösungen und der geeigneten Hardware. Trans-IT GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung und

EY Law beriet ITBinder beim Kauf von Trans-IT Read More »

Nach oben scrollen