News

EY Law Juve Banken Finanzrecht Kapitalmarktrecht Österreich FinTech EY Law Wirtschaftskanzlei Österreich 2025
Uncategorized

EY Law awarded at the JUVE Ranking Austria 2025: Banking and Finance | Capital Market

Legal500 Emea ranking EY law Austria leading Law Firm Austria Firms to watch
Awards

EY Law ausgezeichnet im Legal 500 EMEA 2025

EY Law wurde im jüngsten EMEA Ranking 2025 von The Legal 500 mehrfach in folgenden Kategorien ausgezeichnet: Herzliche Gratulation an alle EY Law Teams zum ...
Jahrestagung Flexibles Kapitalgesellschaftsrecht 2025 - Speaker rechtsanwalt Mario Gall EY Law Österreich
Events

Event: Flexibles Kapitalgesellschaftsrecht | 7. April 2025

Ein Jahr FlexCO: Zwischenstand, praktische Erfahrungen und Ausblick Am 7. April findet die Manz Jahrestagung „Flexibles Kapitelgesellschaftsrecht 2025“ statt. Etwas mehr als ein Jahr nach ...
Business Circle Kapitalmarktrecht 2025: Mario Gall Speaker EY Law Partner
Events

Business Circle: Kapitalmarktrecht 2025

EY Law Partner Mario Gall wird im Rahmen der Business Circle-Tagung zum Kapitalmarktrecht 2025, die am 27. März 2025 in Wien stattfindet, ein Rechtsupdate zum Übernahmerecht geben. ...
EY Law Chambers 2025 Austria - Ulrike Sehrschoen, Mario Gall, Stephan Groess, Chambers Real Estate Austria 2025, Chambers M&A Austria 2025, Chambers Public Law 2025 Austria
Awards

EY Law ranked in Chambers Europe 2025

We proudly announce that our partners Ulrike Sehrschön, Mario Gall and Stephan Größ were recently awarded in the Chambers Europe Ranking 2025 in the categories ...
Ein internationales EY Law-Team beriet den deutschen Private-Equity-Investor Flex Capital und die OMS Gruppe im Zusammenhang mit der strategischen Übernahme der österreichischen DocuMatrix, einem führenden Anbieter für Customer Communication Management (CCM) in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Mit dieser Akquisition setzt die OMS Gruppe ihren Wachstumskurs fort und stärkt ihre Marktposition in der DACH-Region: Die Gruppe betreut über 3.000 Kunden, darunter Airbus, Deutsche Post, Deutsche Bahn, Linde und Telefónica, und baut ihre Präsenz in Europa weiter aus.

Die Transaktion wurde von Rechtsanwältin Katharina Dabernig (Federführung), Rechtsanwalt Georg Perkowitsch (Partner) und Rechtsanwaltsanwärter Paul Kness begleitet. EY Law Deutschland berieten auf deutscher Seite.
Deals

Deal News: EY Law advises Flex Capital and the OMS Group on the acquisition of DocuMatrix

An international EY Law team advised the German private equity investor Flex Capital and the OMS Group in connection with the strategic acquisition of the ...
Künstliche Intelligenz - Rechliche Grundlagen in Österreich - EU AI Act
Digitalisierung

KI | Künstliche Intelligenz – Rechtliche Grundlagen (Teil 1)

Künstliche Intelligenz im Fokus: Neue Regeln sollen den sicheren Einsatz von KI gewährleisten Mit der zunehmenden Bedeutung von KI und KI-basierten Anwendungen im Alltag sowie ...
MIPIM 2025 - Treffen Sie Rechtsanwalt für Immobilien, Philipp Moritz au der Immobilien-Messe in Cannes, EY Law
Events

EY Law auf der MIPIM 2025

Treffen Sie unsere EY und EY Law Real Estate-Expert:innen auf der MIPIM 2025 in Cannes. EY Law Rechtsanwalt Philipp Moritz wird gemeinsam mit Immoblien-Experten Gernot ...
EY Law Salzburg - katrin Speigner JUVE Salzburg Rechtsanwaltskanzleiten Ranking 2025 Österreich
Press

JUVE: EY Law unter den besten Kanzleien Salzburgs

Herzliche Gratulation an unsere Kolleg:innen in Salzburg, die im JUVE Österreich Ranking der Bundesländer 2025 unter den Top Rechtsanwaltskanzleien in Salzburg erneut mit zwei Sternen ...
Scroll to Top