eylaw-ar

EY Law verstärkt das Team mit den Rechtsanwält:innen Julia Pötzlberger und Sonam Schima

EY Law verstärkt das Team mit zwei Rechtsanwält:innen

Wien, 20. November 2023 – Kürzlich wurden Julia Pötzlberger (35), Immobilienrecht, und Sonam Schima (33), M&A, von der Rechtsanwaltskammer Wien als Rechtsanwälte angelobt. Rechtsanwältin Julia Pötzlberger Julia Pötzlberger ist Rechtsanwältin im Immobilienrechts-Team von EY Law in Wien. Ihre Karriere begann sie bereits als Studentin im Real Estate Team von Partner Stephan Größ. Sie absolvierte ihre […]

EY Law verstärkt das Team mit zwei Rechtsanwält:innen Read More »

EU Retail investment Strategy Kleinanlegerstrategie EY Law Rechtsanwälte Webcast Elisabeth Reiner Lorenz Marek

Webcast: EU Retail Investment Strategy

Welche Auswirkungen hat die EU Retail Investment Strategy in der Praxis? Erhalten Sie in unserem nächsten Webcast am 21. November um 14 Uhr einen Überblick über aktuelle Vorschläge und Auswirkungen in der Praxis der EU Retail Investment Strategy. Dabei wird auf den regulatorischen Hintergrund der EU-Kleinanlegerstrategie und weitere spannende Schwerpunkte eingegangen.  Webcast-Speaker von EY Law

Webcast: EU Retail Investment Strategy Read More »

Weihnachten im Schuhkarton - EY Law Rechtsanwaltskanzlei Rechtsanwalt Florian Haiderer, Rechtsanwaltsanwärterin Iris Borns und Rechtsanwalt Martin Schneider, Wien

Spendenaktion: Weihnachten im Schuhkarton

Über 120 Weihnachtsgeschenke wurden gesammelt Auch dieses Jahr setzen wir ein Zeichen der Solidarität! Unsere engagierten Teams bei EY Law und EY haben sich zusammengetan, um über 120 Schuhkartons für “Weihnachten im Schuhkarton” zu packen – eine Aktion, die bedürftige Kinder unterstützt. Es erfüllt uns mit Freude, diesen Kindern eine besondere Weihnachtszeit zu schenken und

Spendenaktion: Weihnachten im Schuhkarton Read More »

Martin Hanzl Rechtsanwalt EY Law New Technology Digitalisierung

EY Law and Bitpanda intensify their cooperation and start Bitpanda’s MiCAR preparations

EY Law Austria (Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte) advises the renowned crypto-FinTech and unicorn Bitpanda on key regulatory compliance matters. Together both are now further strengthening this successful cooperation in light of preparations for MiCAR (Markets in Crypto-Assets Regulation), the Europe-wide regulation of crypto services becoming applicable in 2024. Austria (Vienna) will remain as Bitpanda’s central MiCAR hub, next to Germany. The New Technology Desk, led by EY Law attorney Martin Hanzl, provides Bitpanda with comprehensive, strategic legal advice during these crucial growth phases and is now supporting the leading enterprise in meeting the strict regulatory requirements under MiCAR.

EY Law and Bitpanda intensify their cooperation and start Bitpanda’s MiCAR preparations Read More »

Martin Hanzl Rechtsanwalt EY Law New Technology Digitalisierung

EY Law Advises 21bitcoin on 2.1 Million Euro Funding Round

Vienna, November 6, 2023. FIOR Digital GmbH, the company behind 21bitcoin, one of Europe’s leading Bitcoin-only platforms, is pleased to announce the completion of a successful funding round amounting to 2.1 million euros. As a new investor and future-oriented partner, the German Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG is joining 21bitcoin. EY Law has provided comprehensive

EY Law Advises 21bitcoin on 2.1 Million Euro Funding Round Read More »

EY law News - Legal News, Rechtliche Updates, Highlights der Rechtssprechung, Österreich News, EY Law Rechtsexpert:innen und Rechtsanwält:innen

Workforce transformation in Austria | Labor Law

In today’s economic climate,  pressure is increasing on organizations to optimize the efficiency of their workforce and the costs of their business. For many organizations, there is now an urgent need to adapt to changes in both global and national markets. Planning a workforce transformation project in Austria When planning a workforce transformation, an employer

Workforce transformation in Austria | Labor Law Read More »

work life balance richtlinie oesterreich EY Law Arbeitsrecht Elternteilzeit

Die Umsetzung der Work-Life-Balance Richtlinie in Österreich

Die neue Work-Life-Balance Richtline (EU-RL 2019/1158) Die Umsetzung der Work-Life-Balance Richtlinie (EU-RL 2019/1158 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20.6.2019 zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern und pflegende Angehörige)  in Österreich und ihre Auswirkung auf das Mutterschutz- und Väterkarenzgesetz sowie das Gleichbehandlungsgesetz. Was ist das Ziel der Work-Life-Balance Richtlinie? Ziel der Work-Life-Balance

Die Umsetzung der Work-Life-Balance Richtlinie in Österreich Read More »

AI Act - Jursit / rechtlich Künstliche Intelligenz Einsatz rechtsberatung Webcast EY law Martin Hanzl, tamara rubey transformation business

Webcast | Rechtliche Perspektive von KI | AI-Act| 27.11. 2023

Transformation Talks: KI im Spotlight mit dem AI-Act In diesem Teil der KI Transformation Talks ‘ KI im Spotlight‘ zeigen wir, dass künstliche Intelligenz nicht mehr ausschließlich ein technisches Thema ist. Mit dem Entwurf des AI-Act hat der europäische Gesetzgeber einen Vorschlag für eine erste regulatorische Grundlage für KI-Anwendungen geschaffen. Der Webcast liefert Einblicke in

Webcast | Rechtliche Perspektive von KI | AI-Act| 27.11. 2023 Read More »

Scroll to Top