eylaw-ar

SFBG Oesterreich Straßenfahrzeug-Beschaffungsgesetz neu - Energieeffiziente Fahrzeuge Unternehmen EY Law wien Rechtsanwalt E auto

Das neue Straßenfahrzeug-Beschaffungsgesetz

SFBG: Was bringt das saubere Fahrzeuge Beschaffungsgesetz? Das neue Straßenfahrzeug-Beschaffungsgesetz, kurz SFBG, bringt neue Pflichten und stellt die öffentliche Hand vor kostenintensive Herausforderungen. Unsere EY Law Rechtsanwälte aus dem Öffentlichen Wirtschaftsrechtsteam sowie Vergaberechts-Experten haben im aktuellen EY Tax & Law Magazine alle darin enthaltenen Pflichten hier für Sie übersichtlich zusammengefasst. Was muss bei der Förderung

Das neue Straßenfahrzeug-Beschaffungsgesetz Read More »

Juve Award Kartellrecht David Konrath EY Law Antitrust österreich 2022

JUVE-Ranking Kartellrecht: EY Law unter den Top-Kanzleien

EY Law Rechtsanwalt für Kartellrecht, David Konrath freut sich über die Top-Platzierung im JUVE Ranking EY Law wurde im aktuellen JUVE-Ranking Kartellrecht Österreich als eine der Top-Kanzleien für Kartellrecht in Österreich gereiht. Seit Anfang des Jahres leitet David Konrath den Competition Law Desk von EY Law und betreut nationale und internationale Unternehmen, auch aus dem

JUVE-Ranking Kartellrecht: EY Law unter den Top-Kanzleien Read More »

MICA - Crypto News / Krypto News - Überblick über die neuen Krypto Regulierungen in Österreich

Erster Überblick zur MiCAR- Markets in Crypto Assets Regulation

Inkrafttreten & Anwendung der MiCA Krypto News aus Österreich: In den folgenden Wochen werden wir auf Basis von kurzen Beiträgen die bald in Kraft tretende Markets in Crypto Assets Regulation (MiCAR oder MiCA) Schritt für Schritt näher erklären. Folgen Sie unseren Rechts-Expert:innen auch auf LinkedIn, um über Neuigkeiten rasch informiert zu sein! Dieser Artikel ist

Erster Überblick zur MiCAR- Markets in Crypto Assets Regulation Read More »

Eversign - Deal Transaktion Rechtsberatung EY Law EY Austria georg Perkowitsch - Zehetmayr Brothers

EY Law advised Zehetmayr brothers on eversign deal

EY Law and EY advised the selling foundations of Julian and Paul Zehetmayr on the sale of their cloud-based e-signature solution provider eversign GmbH to PDFTron, a global provider of document processing technology for developers and enterprises. eversign – leading tech-company from Austria sold eversign was founded by the Zehetmayr brothers in 2017. The Vienna-based

EY Law advised Zehetmayr brothers on eversign deal Read More »

EY Law / Technology Webcast 6.12. Unpacking AI: Update zum AI Act

Webcast | Die neue AI Liability Directive und AI Act Update

6. Dezember 2022, 14.00-15.00 Uhr | Webcast Mit dem im September veröffentlichten Vorschlag zu einer neuen AI Liability Directive rückt der AI Act wieder zurück ins Rampenlicht. EY Law und EY Technology beleuchten die beiden Kommissionsvorschläge aus juristischer und technischer Perspektive. Martin Hanzl, Head of New Technology Desk bei EY Law, wird Einblicke in den

Webcast | Die neue AI Liability Directive und AI Act Update Read More »

Isabella Ladstätter, Rechtsanwältin bei EY Law

Deal: EY Law beriet Anticimex bei der Übernahme von Pest Control

Deal-Info: EY Law beriet Anticimex Wien, 14. November 2022. Am 10. November hat Anticimex, eines der größten Schädlingsbekämpfungsunternehmen der Welt, erfolgreich die Übernahme des Einzelunternehmens Pest Control abgeschlossen. Das EY Law Team unter der Leitung von Isabella Ladstätter hat den Käufer beim Erwerb des niederösterreichischen Einzelunternehmens umfassend rechtlich beraten. „Die Übernahme von Pest Control ist

Deal: EY Law beriet Anticimex bei der Übernahme von Pest Control Read More »

invest austria Speaker Georg Perkowitsch EY Law cee startups investor lawyer vienna

Event | Invest Austria

Am 19. Oktober 2022 wird Georg Perkowitsch im Rahmen der invest austria in einem Panel unter dem Titel „Investing in Europe & CEE – New opportunities on the old continent“ gemeinsam mit Mikołaj Bokowy über Möglichkeiten für Start-up Investoren in Mittel- und Osteuropa diskutieren. Invest austria ist ein Event, das Business Angels, Venture Capital und Private Equity

Event | Invest Austria Read More »

DMA Digital Market Act EU EY Law Legal Big tech Konrath David

Digital Markets Act: Regulierung von Big Tech

Der Digital Markets Act der EU – Ein Überblick Mit dem “Digitale Dienste-Paket” hat die EU sich einer umfassenden Regulierung der digitalen Wirtschaft verschrieben. Der Digital Markets Act (“DMA”) als wesentlicher Bestandteil des Pakets schafft neue Verhaltensregeln für große Tech-Unternehmen, die mit ihren Plattformdiensten als Gatekeeper digitale Märkte bislang dominiert haben. Damit sollen faire Bedingungen

Digital Markets Act: Regulierung von Big Tech Read More »

Scroll to Top