eylaw-ar

EY Law: Helen Pelzmann, Partnerin Rechtsanwältin, Women Fast Forward Austria - Diversity gender quote Frauenanteil Österreich

Studie: Mixed Leadership Barometer 2023

Wien, 7. September 2023. Österreichs Vorstände bekommen weibliche Verstärkung, denn die Anzahl weiblicher Vorstandsmitglieder in Österreichs börsennotierten Unternehmen (Stichtag 1. August 2023) ist im Vergleich zum Jahresanfang (Stichtag 1. Jänner 2023) gestiegen. Somit agieren in den im Wiener Börse Index notierten heimischen Unternehmen gesamt 20 weibliche Vorstandsmitglieder, die 178 männlichen gegenüberstehen. Nur zwei Frauen sind […]

Studie: Mixed Leadership Barometer 2023 Read More »

EY Law event Wien: FlexKap Mitarbeiterbeteiligung Österreich StartUps Gründer

Tax & Law Update für Start-Ups | 20.09.2023 | Wien

Gemeinsam mit den Kolleg:innen von EY Tax laden wir Sie zu einem spannenden Tax & Law Update für Start-ups rund um die spannenden Neuerungen für Gründer:innen, die Mitarbeiterbeteiligung und Flexkap-Rechtsform am 21. September an unseren Wiener Standort ein. Wie Unternehmer:innen den Spagat zwischen rechtlich Möglichem und unternehmerisch Notwendigem schaffen können! Das neue Start-up Förderungsgesetz und

Tax & Law Update für Start-Ups | 20.09.2023 | Wien Read More »

Event EY Law Inclusion Whistleblowing Hinweisgeberschutz Österreich Compliance

Event: Whistleblowing – Was Versicherungsunternehmen beachten müssen | 21.09.2023 | Wien

Die Versicherungsforen Wien laden am 20. und 21. September zum Arbeitstreffen ‚Governance & Compliance österreichischer Versicherungsunternehmen‘. EY Law Compliance-Experte David Konrath wird am 21. September ein Update über den aktuellen Stand im HinweisgeberInnenschutz in Österreich geben. Informieren Sie sich, was Versicherungsunternehmen bei der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen im Bereich Whistleblowing zu beachten haben. Themen des

Event: Whistleblowing – Was Versicherungsunternehmen beachten müssen | 21.09.2023 | Wien Read More »

Kartellrecht neue Regeln EY Law neue Horizontal Richtlinien, F&E GVO, Spez-GVO

Kartellrecht: Neue Regeln für die Zusammenarbeit konkurrierender Unternehmen

Kartellrecht Neue Regeln: Horizontal Leitlinien, F&E-GVO und Spez-GVO Seit 1. Juli 2023 gilt ein neuer Rechtsrahmen für die kartellrechtliche Beurteilung von Kooperationsvorhaben zwischen Wettbewerbern: Die Neufassungen der Gruppenfreistellungsverordnungen für Forschung & Entwicklung (F&E-GVO) und Spezialisierungsvereinbarungen (Spez-GVO) sind in Kraft getreten. Zudem hat die Europäische Kommission neue Horizontal-Leitlinien veröffentlicht. EY Law Rechtsanwalt David Konrath hat die

Kartellrecht: Neue Regeln für die Zusammenarbeit konkurrierender Unternehmen Read More »

Arbeitsrecht Österreich Rechtsanwalt Update Krankmeldung Einvernehmliche Aufloesung Änderungskündigung Motiv Elternteilzeit Überstunden Mehrstunden All In Vertrag Österreich Rechtsberatung

Update Arbeitsrecht: Krankmeldung, Änderungskündigung und Elternteilzeit

Arbeitsrecht-Update: Krankmeldung Kündidung und Überstunden in der Elterneteilzeit Unsere Arbeitsrechtsexpert:innen informieren regelmässig über aktuelle Fälle aus dem Arbeitsrecht in Österreich: Krankmeldung bei einvernehmlicher Auflösung Änderungskündigung – ein verpöntes Motiv? Überstunden während der Elternteilzeit Krankmeldung bei einvernehmlicher Auflösung Der Dienstnehmer stimmte am Vormittag einer einvernehmlichen Auflösung des Dienstverhältnisses zu (keine Anzeichen von Unwohlsein oder Krankheit). Am

Update Arbeitsrecht: Krankmeldung, Änderungskündigung und Elternteilzeit Read More »

Bildungscampus Wien: Eröffnung. EY Law und EY berieten das Projekt.

EY Law und EY begleiten Bau von Wiener Bildungseinrichtungen

Schlüsselübergabe für zwei neue Bildungseinrichtungen in Wien Anfang August feierten EY Law und EY gemeinsam mit der Stadt Wien und weiteren Projektpartner:innen die Schlüsselübergabe für die beiden Bildungscampus Innerfavoriten im 10. Bezirk und Heidemarie Lex-Nalis in der Rappachgasse im 11. Bezirk. Nach mehr als zwei Jahren Bauzeit konnten die beiden Bildungseinrichtungen der Stadt Wien an die Nutzer:innen

EY Law und EY begleiten Bau von Wiener Bildungseinrichtungen Read More »

EY Law legal Austria Tradamarks markenschutz rechtsanwalt Österreich

Make sure your brand is actually yours! Markenschutz – Dos and Don‘ts

Markenschutz für Start-Ups: Markenregistrierung & Markenschutzgesetz Warum Markenschutz bei Start-Ups eine bedeutende Rolle spielen sollte, haben unsere Expert:innen für IP-Recht Rechtsanwalt Martin Hanzl, Rechtsanwaltsanwärter Elisabeth Kutner und Alexander Glaser hier für Sie zusammengefasst. Dieser Artikel über Markenschutz und das Markenschutzgesetz wurde auch auf derbrutkasten.com online veröffentlicht. Was Start-Ups über Markenschutz wissen sollten Start-Ups widmen sich

Make sure your brand is actually yours! Markenschutz – Dos and Don‘ts Read More »

juve-rechtsanwalt-oesterreich-kanzlei-immobilienrehcht-real-estate-austria Julia Karl Stephan Größ, Philipp Moritz, Katrin Himberger, Heinrich Pöttinger, Eva Erlacher, Julia Pötzlberger, Tobias Scheufler, Melissa Golabi, Matthias Vogl, Matthias kölblinger

EY Law mit Top Platzierung beim Juve Ranking Immobilienrecht

Wir gratulieren unserem Real Estate Team herzlich zur Top Platzierung im aktuellen JUVE Ranking der besten Rechtsanwaltskanzleien Österreichs in der Kategorie Immobilienrecht. Aus dem Juve Ranking Immobilienrecht 2023 Die Immobilienrechtspraxis von EY Law gehört zu den anerkannten Einheiten bei Transaktionen und Stadtentwicklungsprojekten. Mit der umfangreichen Beratung der Wien 3420 Aspern Development ist sie tief in

EY Law mit Top Platzierung beim Juve Ranking Immobilienrecht Read More »

Rechtsanwältin Banking Finance Annelise Keinrath EY Law Wien

Anneliese Keinrath als Rechtsanwältin angelobt

Am 19. Juli 2023 wurde unsere Kollegin Mag. Anneliese Keinrath BSc(WU) von der Wiener Rechtsanwaltskammer als Rechtsanwältin angelobt. Der Schwerpunkt von EY Laws neuester Rechtsanwältin liegt im Bereich Banking und Finance. Anneliese hat ihr Gerichtsjahr in Wien und Klagenfurt absolviert und war danach bei EY in der Wirtschaftsprüfung im Bereich Financial Services tätig. Im September

Anneliese Keinrath als Rechtsanwältin angelobt Read More »

Nach oben scrollen