eylaw-ar

EY Law verstärkt das Team mit den Rechtsanwält:innen Julia Pötzlberger und Sonam Schima

EY Law verstärkt das Team mit zwei Rechtsanwält:innen

Wien, 20. November 2023 – Kürzlich wurden Julia Pötzlberger (35), Immobilienrecht, und Sonam Schima (33), M&A, von der Rechtsanwaltskammer Wien als Rechtsanwälte angelobt. Rechtsanwältin Julia Pötzlberger Julia Pötzlberger ist Rechtsanwältin im Immobilienrechts-Team von EY Law in Wien. Ihre Karriere begann sie bereits als Studentin im Real Estate Team von Partner Stephan Größ. Sie absolvierte ihre […]

EY Law verstärkt das Team mit zwei Rechtsanwält:innen Read More »

Weihnachten im Schuhkarton - EY Law Rechtsanwaltskanzlei Rechtsanwalt Florian Haiderer, Rechtsanwaltsanwärterin Iris Borns und Rechtsanwalt Martin Schneider, Wien

Spendenaktion: Weihnachten im Schuhkarton

Über 120 Weihnachtsgeschenke wurden gesammelt Auch dieses Jahr setzen wir ein Zeichen der Solidarität! Unsere engagierten Teams bei EY Law und EY haben sich zusammengetan, um über 120 Schuhkartons für „Weihnachten im Schuhkarton“ zu packen – eine Aktion, die bedürftige Kinder unterstützt. Es erfüllt uns mit Freude, diesen Kindern eine besondere Weihnachtszeit zu schenken und

Spendenaktion: Weihnachten im Schuhkarton Read More »

Martin Hanzl Rechtsanwalt EY Law New Technology Digitalisierung

EY Law und Bitpanda starten gemeinsam Bitpanda’s MiCAR Vorbereitung

EY Law Österreich berät das renommierte Krypto-FinTech-Unternehmen und Unicorn Bitpanda unter anderem in Schlüsselfragen der regulatorischen Compliance. Gemeinsam vertiefen beide nun diese erfolgreiche Zusammenarbeit zur Vorbereitung auf MiCAR (Markets in Crypto-Assets Regulation) der im Jahr 2024 anwendbaren europaweiten Regulierung von Crypto-Services. Österreich (Wien) soll dabei, weiterhin neben Deutschland, der zentrale Crypto Hub für Bitpanda bleiben.

EY Law und Bitpanda starten gemeinsam Bitpanda’s MiCAR Vorbereitung Read More »

EY Law Austria - über Uns - international Innovativ interdisziplinär Rechtsberatung wrtschaftsrecht Österreich

Der EU Data Act: Ein Wendepunkt für die europäische Datenwirtschaft

Mit der Annahme des EU Data Acts durch das Europäische Parlament erleben wir einen historischen Fortschritt in der Regulierung der digitalen Wirtschaft der EU. Dieses Gesetz markiert einen Wendepunkt, der die Datenlandschaft in der EU neu gestaltet und die Grundlage für eine innovative und wettbewerbsfähige Zukunft legt.

Der EU Data Act: Ein Wendepunkt für die europäische Datenwirtschaft Read More »

Martin Hanzl Rechtsanwalt EY Law New Technology Digitalisierung

EY Law berät 21bitcoin bei Finanzierungsrunde in Höhe von 2,1 Millionen Euro

Wien, 6. November 2023. Die FIOR Digital GmbH, das Unternehmen hinter 21bitcoin, eine der führenden Bitcoin-Only-Plattformen Europas, freut sich über den Abschluss einer erfolgreichen Finanzierungsrunde in Höhe von 2,1 Millionen Euro. Als neuer Investor und zukunftsfähiger Partner steigt die deutsche Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG bei 21bitcoin ein. EY Law hat 21bitcoin während des gesamten

EY Law berät 21bitcoin bei Finanzierungsrunde in Höhe von 2,1 Millionen Euro Read More »

work life balance richtlinie oesterreich EY Law Arbeitsrecht Elternteilzeit

Die Umsetzung der Work-Life-Balance Richtlinie in Österreich

Die neue Work-Life-Balance Richtline (EU-RL 2019/1158) Die Umsetzung der Work-Life-Balance Richtlinie (EU-RL 2019/1158 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20.6.2019 zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern und pflegende Angehörige)  in Österreich und ihre Auswirkung auf das Mutterschutz- und Väterkarenzgesetz sowie das Gleichbehandlungsgesetz. Was ist das Ziel der Work-Life-Balance Richtlinie? Ziel der Work-Life-Balance

Die Umsetzung der Work-Life-Balance Richtlinie in Österreich Read More »

AI Act - Jursit / rechtlich Künstliche Intelligenz Einsatz rechtsberatung Webcast EY law Martin Hanzl, tamara rubey transformation business

Webcast | Rechtliche Perspektive von KI | AI-Act| 27.11. 2023

Transformation Talks: KI im Spotlight mit dem AI-Act In diesem Teil der KI Transformation Talks ‚ KI im Spotlight‚ zeigen wir, dass künstliche Intelligenz nicht mehr ausschließlich ein technisches Thema ist. Mit dem Entwurf des AI-Act hat der europäische Gesetzgeber einen Vorschlag für eine erste regulatorische Grundlage für KI-Anwendungen geschaffen. Der Webcast liefert Einblicke in

Webcast | Rechtliche Perspektive von KI | AI-Act| 27.11. 2023 Read More »

#webcast Immobilientokenisierung könnte die Zukunft der Immobilienwirtschaft nachhaltig verändern und revolutioniert die Art und Weise, wie wir in Immobilien investieren. Im nächsten Real Estate Webcast -personalabbau Gesellschaftsrechtliches Mobilitätsgesetz: Umwandlung Sitzverlegung, Spaltung, Verschmelzung

Managementtipp: Personalabbau als Kostenfalle

Statt Kündigungswelle: Tipps beim Abbau von Personal Kündigungswellen – darüber spricht wirklich niemand gerne. Dabei ist genau das oft der Fehler. Beim Personalabbau sind rechtliche Aspekte von entscheidender Bedeutung. Top-Manager:innen erklären die Bedeutung eines Sozialplans und die Möglichkeit der Schlichtung bei Meinungsverschiedenheiten mit dem Betriebsrat. Erfahren Sie, wie eine sorgfältige Planung im Voraus helfen kann

Managementtipp: Personalabbau als Kostenfalle Read More »

Nach oben scrollen